Ein Praktikum bei uns ist möglich und gern gesehen.
Allerdings solltest Du volljährig sein und eine Grunderfahrung im Umgang mit Pferden mitbringen. Liebe zu Pferden und Tieren im Allgemeinen setzen wir voraus. Auch ein Schülerpraktikum ist denkbar, sofern Deine Eltern einverstanden sind. Dazu ist ein gesondertes Gespräch notwendig.
Nach einer kurzen Kennenlernphase solltest Du zwischen 3-6 Monate Zeit und Lust mitbringen unsere Arbeit auf dem Hof kennenzulernen und uns bei anfallenden Aufgaben unterstützen. Die Details wie Arbeitszeit oder freie Tage können wir besprechen und in gewissen Grenzen flexibel handhaben. Priorität haben dabei immer die Pferde.
Welche Aufgaben warten auf Dich?
Fütterung der Pferde, Abäppeln, Kommunikation mit unseren Pferden und die Unterstützung bei Routinearbeiten eines Pferdezuchtberiebes ganz unterschiedlicher Art.
Welche Voraussetzungen sind nötig?
Wir pflegen einen offenen Umgang und schätzen Humor sowie Freude bei der Arbeit in der Natur und mit den Pferden. Angstfreiheit gepaart mit Besonnenheit sowie Durchsetzungsstärke gegenüber großen Tieren sind generell ein Türöffner .
Wenn Auge, Hand und Herz zusammengehen … dann sollten wir uns kennenlernen.
Was kannst Du von uns erwarten und was nicht?
Abhängig von Deiner Ausgangssituation streben wir an, Deine reiterlichen Fähigkeiten zu verbessern. Wir sind ein landwirtschaftlicher Pferdezuchtbetrieb und das Wohl unserer Pferde steht im Zentrum unserer Arbeit. Das empfinden wir als den tatsächlichen Luxus unseres Zuchtbetriebes. Falls Du von gehobenen Ansprüchen ausgehen solltest, sieh Dich bitte anderweitig um.
Schreib uns eine Mail in welchen Zeitraum Du zu 1-3 Probetagen kommen kannst um weitere Details zu besprechen.
Du suchst eine Perspektive, einen neuen Job?
In Vorbereitung auf eine Schmiedeausbildung kannst Du bei Florian Hertel ein Praktikum als Hufschmied absolvieren.